





Programm - Gesundheit · Ernährung
Fit und vital durchs Jahr - Ein gesunder Darm mit Wilden Fermenten
Probiotische Lebensmittel wie fermentiertes Gemüse, die wilden Fermente, sind aktuell in aller Munde. Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Das wussten bereits unsere Großeltern und hatten Töpfe mit Sauerkraut, Salzgurken und -bohnen in ihren Kellern stehen.
Heute weiß man durch intensive Forschung, wie wichtig Fermente für unsere Gesundheit sind und welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm haben. Schon Hippokrates sagte: ”Der gesunde Darm ist die Wurzel aller Gesundheit.”
Den Fragen, warum das so ist, was ”probiotisch” bedeutet und welche Rolle diese Wilden Fermente dabei spielen, gehen wir in diesem Seminar auf den Grund.
Ihr erlernt diese alte, traditionelle, in allen Kulturen beliebte Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, wie die von Natur aus auf unserem Gemüse vorkommenden winzig kleinen Mikroorganismen ohne Hitze für uns ganz spontan anfangen zu kochen und so gesunde, probiotische Fermente mit wunderbaren komplexen Aromen und neuen Texturen entstehen. Wie können die dabei entstehenden Flüssigkeiten in der Küche genutzt werden? Welche Probleme können bei dieser Art der Fermentation auftreten und welche Tipps garantieren ihr gutes Gelingen? Auch diese Fragen sind weitere Tagespunkte.
Zusammen werden wir verschiedene Fermente, z.B. unser ”Würziges Kraut”, Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten. Dabei schulen wir unsere Achtsamkeit und stärken unser Wohlbefinden.
Zum Abschluss erhaltet ihr ein Handout und Rezeptkarten damit ihr zu Hause experimentieren könnt.
Bitte mitbringen: 15,00 EUR Materialkosten, 2 Bügel- oder Weckgläser a 500 ml, 1 Bügel- oder Weckglas a 1000 ml, großes Schneidebrett, scharfes Messer, große Schüssel zum Mixen, ev. Gemüsehobel.
Wer mag, kann gerne seine Lieblingsgewürze und -kräuter für die Fermentationsansätze mitbringen
Leitung: Gerlinde Schuhmann
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: je 65,00
Dauer: je 7 Kursstunden
Kursnummer: 26130
Anerkannt in: NRW SL
Programm - Körper und Bewegung
Helle Stille - Meditation und Qi-Gong
An diesem Wintertag werden wir uns mit sanften Qi-Gong-Übungen sammeln und einstimmen auf unser gegenwärtiges Sein.
Mit offenem Herz und ruhigem Geist wollen wir in der stillen Meditation verweilen. In unserer hellen Aufmerksamkeit kann sich das friedvolle Jetzt zeigen. Einleitende Worte und eine Nachbesprechung helfen, das Erlebte sich bewusst zu machen.
Den zweiten Teil des Tages werden wir im Kerzenschein verbringen. Der warme sanfte Schein des Kerzenlichts schafft eine beruhigende und friedliche Atmosphäre, die zur Entspannung einlädt.
Für unsere gemeinsame Pause bitte etwas zum winterlichen Kaffee mitbringen.
Leitung: Thomas Steudel
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 90,00
Dauer: 6 Kursstunden
Kursnummer: 26308
Anerkannt in: NRW SL