Eingang Seminarraum1 Saal Cafeteria
 

Das Freie Bildungswerk Bochum

Was immer Du tun und erträumen kannst,
Du kannst damit beginnen.
Im Mut liegen Schöpferkraft, Stärke und Zauber.

Johann Wolfgang von Goethe

Herzlich willkommen!

Lassen Sie sich durch unsere Bildungsurlaube, Kurs- und Seminarangebote begeistern und inspirieren. Holen Sie sich Anregungen und betrachten Sie uns, als einen Wegbegleiter.

Das Team des Freien Bildungswerks Bochum

 

Sprachregelung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.


Terminübersicht

BILDUNGSURLAUB  

11.12.2023 09:30 Uhr - 15.12.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU70B

Die Rolle meines Lebens!

Leitung: Irene Schlump

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Ob in Freizeit oder im Beruf, wir spielen viele Rollen. Was wäre, wenn wir uns aussuchen könnten, wer wir heute sind?

Ausgehend von den Prinzipien der Alexander-Technik und den Schauspieltechniken von S. Meisner und M. Tschechov werden wir uns spielerisch verwandeln. Die Teilnehmenden erhalten Ideen und Anregungen, die ihren Arbeitsalltag erfrischen und bereichern. Eine Woche voller spannender Theatermomente, Innehalten und Applaus.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

11.12.2023 09:30 Uhr - 15.12.2023 16:30 Uhr

Kurs: 23BU79

Bildungsurlaub auf Wangerooge - Achtsam Fotografieren - die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen

Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag

Leitung: Tania Reinicke

Ort: Gästehaus Germania, Strandpromenade 33, 26486 Wangerooge

In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es um so wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

11.12.2023 09:30 Uhr - 15.12.2023 15:00 Uhr

Kurs: 23BU38B

Bildungsurlaub zur Stress- und Burnout-Prävention - Work-Life-Balance mit Hund in Holland

Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext

Leitung: Kathleen Schwiese

Ort: Hotel De Zeeuwse Stromen, Duinwekken 5,
4325 GL Renesse, NL

Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tätigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.

... mehr anzeigen

13.12.2023 - 18:00-20:30 Uhr

Kurs: 23230E

Kraft der Hände - Übungsabende

Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek

Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne

In kleiner Gruppe kommen wir ins regelmäßige Üben dessen, was in den Kraft-der-Hände-Kursen gelernt wurde.
Zu Beginn steht jeweils eine geführte Meditation zum Erden und Zentrieren. Jeder darf gerne eigene Themen mitbringen, die dann durch gemeinsames Handauflegen, behandelt werden.

... mehr anzeigen

13.12.2023 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 23220

Akzeptanz und Verwandlung des Inneren Saboteurs

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Innere Saboteure machen uns oft das Leben schwer. Dabei haben sie meistens eine positive Absicht. Wenn wir lernen, diese zu erkennen und grundsätzlich zu bejahen, können wir auch Wege finden, mit diesen Saboteuren in einer Weise umzugehen, dass sie sich Schritt für Schritt zu unterstützenden inneren Mitstreitern für ein zufriedenes und glückliches Leben verwandeln.

... mehr anzeigen

15.12.2023 - 18:00-20:15 Uhr

Kurs: 23238I

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

... mehr anzeigen
Online-Kurs

08.01.2024 18:30 Uhr - 25.03.2024 20:00 Uhr

Kurs: 24305A

Yin-Yoga-Abend online

Leitung: Christina Gott

Ort: Online-Kurs

Möchtest Du beweglich bleiben, Deine Faszien elastisch halten und an jedem Montagabend „runterkommen”?

Bewegung und Entspannung erwarten Dich jeden Montagabend bei Dir zu Hause. Sanftes, regeneratives Yin- und Vinyasa-Yoga wirken ausgleichend, entspannend und erholsam. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und einen ruhigen achtsamen Geist sorgen. Du erlebst die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!

... mehr anzeigen

08.01.2024 18:45 Uhr - 18.03.2024 19:45 Uhr

Kurs: 24153A

Body Forming mit Pilates

Leitung: Cristina Pascu

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.

... mehr anzeigen

09.01.2024 18:30 Uhr - 27.02.2024 21:00 Uhr

Kurs: 24301A

Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.” (Franz Kafka)

Leitung: Uwe Wawrzyniak

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In unserem MBSR-Acht-Wochenprogramm, welches von Jon Kabat-Zinn in den USA entwickelt wurde, lernen Sie das Steuer des Lebens wieder in Ihre Hand zu nehmen, Handlungsoptionen zu entdecken und vom Tun zum Sein zu gelangen. Auf eine gründliche Schulung der Achtsamkeit wird besonders Wert gelegt.
Der Kurs ist Zertifiziert als Präventionskurs der gesetzlichen Krankenkassen.

... mehr anzeigen

12.01.2024 18:00 Uhr - 09.02.2024 19:30 Uhr

Kurs: 24100A

In Beziehung zur Last - In Beziehung zu mir

Erreichbar werden für das, was ist

Leitung: Silke Marek

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1.Etage, Praxis für Logopädie, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Wie können wir so auf die Forderungen des Alltags reagieren, dass wir uns weniger anstrengen und unsere Möglichkeiten mehr zur Entfaltung kommen?
Wie lässt sich Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten selbständig erarbeiten?

Wir setzen uns in unserer gemeinsamen Arbeit mit unserer Sinnesausstattung auseinander. Wir probieren uns aus. Das Probieren im Gehen, Sitzen, Liegen, Stehen, Sprechen und Singen gibt uns die Möglichkeit unser Verhalten besser kennenzulernen.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

Online-Kurs

15.01.2024 09:00 Uhr - 19.01.2024 15:00 Uhr

Kurs: 23BU80D

Selbstenergiemanagement online - Yoga für Ihren Berufsalltag

Leitung: Christina Gott

Ort: Online-Kurs

Sanftes, regeneratives Yoga wirkt entspannend, erholsam und pflegend. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und für einen ruhigen, achtsamen Geist sorgen. Sie erleben die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.

Mit Hilfe der Methodik, durch den Austausch in der Gruppe und vielen praktischen Übungen, werden Sie in der Lage sein, das Gelernte in Ihren (Berufs-) Alltag zu transferieren und zu integrieren.

... mehr anzeigen

15.01.2024 18:30 Uhr - 18.03.2024 19:30 Uhr

Kurs: 24101A

Autogenes Training

Leitung: Raphaela Munteanu

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Das Training für autogene (selbsttätig erzeugte) Entspannung hilft, die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu erlangen. Regelmäßig angewendet kann Autogenes Training helfen, durch Stress bedingte Beschwerden zu lindern. Es steigert die in den Alltag integrierbare Ruhe und fördert die Gelassenheit. Einmal erlernt und andauernd ausgeübt, ist diese Form der Selbstregulation zu jeder Zeit anwendbar.

... mehr anzeigen

17.01.2024 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 24130A

Medialer Zirkel

Heilkreis

Leitung: Joachim Welz

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.

Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.

... mehr anzeigen

18.01.2024 18:30 Uhr - 07.03.2024 20:00 Uhr

Kurs: 23235B

Osteopathische Selbstbehandlung

Leitung: Norbert Hermann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Techniken der Osteopathie können in der Selbstbehandlung angewendet werden. Neben der Geschichte und Theorie der Osteopathie befassen wir uns mit der Anatomie und Physiologie (Funktionsweise) des Körpers, erkunden die eigenen Gegebenheiten und Hilfsmöglichkeiten. Überwiegend befassen wir uns mit Beschwerden des Bewegungsapparates, erkunden aber auch die inneren Organe.

Die Selbstbehandlung ist sanft, ungefährlich für jedes Alter und jeden Fitnessgrad. Der Kursleiter ist zertifizierter Osteopath und langjährig in der Gesundheitsbildung tätig. Dieser Kurs wird mit einer sehr kleinen Gruppe (max. 7 Personen) durchgeführt.

... mehr anzeigen

21.01.2024 - 12:00-16:30 Uhr

Kurs: 24102A

Auf dem Weg zum inneren Frieden - Systemische Aufstellungsarbeit

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine wirksame Methode zum Erkennen unbewusst wirkender Dynamiken und Wirksamkeiten, sowie übernommener Muster und Gewohnheiten. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalshafte Ereignisse und sich wiederholende Konflikte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

22.01.2024 09:00 Uhr - 26.01.2024 17:00 Uhr

Kurs: 24BU04A

Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung mit VEDIC ART - intuitives Malen im Kloster Steinfeld

Basis- und Vertiefungskurs

Leitung: Beata Glatthaar

Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall

Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.

... mehr anzeigen

24.01.2024 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 24103A

Abenteuer Kommunikation - Mit GfK in einen Austausch treten

Leitung: Stefan Dabrock

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Was wäre, wenn wir uns in Gesprächen miteinander austauschen, statt nur darauf zu warten die eigenen Dinge zu erzählen? In diesem Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg können Sie lernen, wie Sie mit anderen Menschen so kommunizieren, dass Verbindungen entstehen. Die vier Schritte der GfK unterstützen Sie dabei auch in herausfordernden Situationen.

... mehr anzeigen

25.01.2024 19:00 Uhr - 08.02.2024 22:00 Uhr

Kurs: 24104A

Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team

Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmenden vermittelt.

... mehr anzeigen

26.01.2024 - 18:00-20:15 Uhr

Kurs: 24141A

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

... mehr anzeigen

27.01.2024 - 11:30-13:30 Uhr

Kurs: 24142A

Paar-Yoga

Leitung: Birgit HausdörferHannes Hausdörfer

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.

... mehr anzeigen

27.01.2024 - 19:00-20:30 Uhr

Kurs: 24150A

Mantrasingen und Meditation

Leitung: Birgit HausdörferHannes Hausdörfer

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.

... mehr anzeigen

31.01.2024 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 24105A

Focusing

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.

... mehr anzeigen

01.02.2024 18:00 Uhr - 21.03.2024 19:30 Uhr

Kurs: 24143A

Yin Yoga - Garantierte Entspannung nach Feierabend

Leitung: Claudia GeldnerOlga Finkbainer

Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum

Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?

Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.

... mehr anzeigen

01.02.2024 19:00 Uhr - 25.04.2024 22:00 Uhr

Kurs: 24104

Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team

Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmenden vermittelt.

... mehr anzeigen

02.02.2024 14:00 Uhr - 03.02.2024 14:00 Uhr

Kurs: 24149

Schnitzen und Holzbildhauerei

Leitung: Margret Link

Ort: Atelierhaus der Gruppe Elf, Velsstrasse 19, 44803 Bochum

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Unterstützung, ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen. Hier können die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel bis zur freien Skulptur. Es kann auch ein interessantes Stück Holz oder eine Wurzel mitgebracht und dieses intuitiv bearbeitet werden.

... mehr anzeigen

02.02.2024 - 15:00-19:00 Uhr

Kurs: 24131

Maria Lichtmess

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Auf welche Art und Weise kann sich der Mensch in der heutigen Zeit mit dem Lichtmessgeschehen und seinen Wirksamkeiten im Kosmos und auf der Erde verbinden?
An diesem Tag wollen wir, das mehr als tausend Jahre alte und in vielen unterschiedlichen Kulturen auf unterschiedliche Weise gefeierte und begangene Fest, Maria Lichtmess gemeinschaftlich neu ergreifen und gestalten.

... mehr anzeigen

03.02.2024 - 10:00-16:00 Uhr

Kurs: 24306A

Fit und vital durchs Jahr - Ein gesunder Darm mit Wilden Fermenten

Leitung: Gerlinde SchuhmannRicarda Schuhmann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.

... mehr anzeigen

04.02.2024 - 14:00-19:00 Uhr

Kurs: 24133

Natur-Rezepte in der Erkältungszeit

Leitung: Claudia Backenecker

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Bei einer Erkältung, beim Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Heiserkeit kann man seine eigenen Hausmittel dagegen herstellen. Die alten Rezepte, wie Salbeibonbons, Spitzwegerichsaft, oder Omas Wickel und Auflagen, sind da genau richtig. Auch ein „Gute-Luft-Spray” oder ein Nasenspray können selbst hergestellt werden. Dieses und vieles mehr bereiten wir an diesem Seminartag zu.

... mehr anzeigen

08.02.2024 19:00 Uhr - 25.04.2024 22:00 Uhr

Kurs: 24104

Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team

Durch innere Prozesse Klärung, Selbstbewusstsein und Entscheidungskraft fördern

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum. In diesem Kurs werden diese beiden methodischen Ansätze durch die praktische Anwendung auf die eingebrachten Themen der Teilnehmenden vermittelt.

... mehr anzeigen

09.02.2024 - 18:00-20:15 Uhr

Kurs: 24141B

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

12.02.2024 09:30 Uhr - 16.02.2024 12:30 Uhr

Kurs: 24BU06

Aufbruch zur Zufriedenheit - Bildungsurlaub an der Ostsee - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Bewertungsfrei beobachten und im Kontakt mit Gefühlen und Bedürfnissen den Berufsfalltag als Miteinander gestalten

Leitung: Stefan Dabrock

Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard

Wir möchten gerne anderen Menschen im beruflichen wie privaten Alltag so begegnen, dass sie sich verbindend austauschen und persönliche Zufriedenheit erleben. Gleichzeitig merken wir, dass auf dem Weg vom Wunsch zur Umsetzung, Blockaden auftauchen können. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, mit der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation solche Blockaden aufzulösen. Sie können dann Mitgefühl und Selbstbehauptung so in Einklang bringen, dass Sie Brücken für das Miteinander bauen.

... mehr anzeigen

15.02.2024 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 24106A

Lebensmuster und Schattenthemen verwandeln

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Warum musste mir das passieren? Warum geschieht mir immer wieder das Gleiche? An diesen Abenden lernen wir Methoden eines angemessenen Umgangs mit unseren Schattenthemen, wodurch es uns gelingen kann, diese Themen zu erlösen und die problematischen Lebensmuster zu verwandeln.

... mehr anzeigen

16.02.2024 18:00 Uhr - 18.02.2024 18:00 Uhr

Kurs: 24307A

Kraft der Hände - Wochenende

Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek

Ort: Gaias Garten D. Vlassakidis-Glagovsek, Apothekerstr. 3,
44652 Herne

Zunächst widmen wir uns der gründlichen Erdung und Zentrierung. Durch geführte Meditationen und viele weitere Übungen kommen wir in eine stabile Anbindung zu uns selbst. Wir erfahren die uns durchströmende Lebensenergie und leiten diese durch unsere Hände weiter. Wir erleben deren Wirkung, erweitern unsere Wahrnehmung und bekommen so wertvolle Hinweise für den Heilungsprozess.

Die Kraft-der-Hände bietet vielfältige Möglichkeiten der Anwendung in unserem Leben, die entspannende und regenerierende Wirkung sowie die Aktivierung der Selbstheilungskräfte sind einige davon.

... mehr anzeigen

18.02.2024 - 10:00-16:00 Uhr

Kurs: 24107A

Tag der Achtsamkeit

Leitung: Uwe Wawrzyniak

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Der Tag der Achtsamkeit ist geeignet für alle, die einen MBSR-Kurs absolviert und die bereits etwas Erfahrung in der Meditation haben. Angeleitete Meditationen führen durch den Tag des Schweigens. In Stille mit dem sein, was gerade ist und zulassen, dass Dinge sich entfalten.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

19.02.2024 09:30 Uhr - 23.02.2024 12:30 Uhr

Kurs: 24BU07

Selbstbestimmt sein, konsequent, stark - Frida Kahlo als Inspirationsquelle

Ein Seminar in Kooperation mit dem Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden

Leitung: Martina Mann

Ort: Tagungsraum im Alten Dampfbad, Marktplatz 13,
76530 Baden-Baden

Im beruflichen und privaten Alltag gibt es immer wieder Situationen, die uns innere Stärke, Konsequenz und Entschiedenheit abverlangen. Solche Gegebenheiten, die schnelle Entscheidungen erfordern oder konsequentes Handeln benötigen, können innerlich sehr aufreibend sein.
Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo war für ihre mentale Stärke bekannt, der Grundstein für ihre Entwicklung und die Entschiedenheit, mit der sie ihr Leben steuerte und meisterte. Frida Kahlo definierte selbst, wer sie war.
Wir können viel von ihr lernen. Unsere Gedanken führen zu Entscheidungen, diese führen zu Handlungen und münden letztendlich in Lebenswegen. Im Seminar erarbeiten die Teilnehmenden ihre ganz persönlichen Stärken mit dem Ziel, entschiedener aufzutreten und dabei authentisch zu bleiben.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

19.02.2024 09:30 Uhr - 23.02.2024 12:30 Uhr

Kurs: 24BU15

Achtsam Fotografieren an der Nordsee - die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen

Achtsame Fotografie als Quelle für Kreativität, emotionale Ausgeglichenheit sowie zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag

Leitung: Tania Reinicke

Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland

In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung, wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

19.02.2024 17:30 Uhr - 23.02.2024 20:30 Uhr

Kurs: 24BUA9

Auf zu neuen Ufern - ZUKUNFTSWERKSTATT auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog

Mentales Training und Tools zur Persönlichkeitsentwicklung für eine klare Zukunftsausrichtung mit biografischer Aufstellungsarbeit nach W. Nelles

Leitung: Christine BlankeKatharina Wendt

Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)

In unserem Bildungsurlaub auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog, inmitten von Weite und Ruhe, umgeben von Meer, Wind, Wald und Dünen, findest Du die ideale Umgebung, um die Weichen neu zu stellen. Hier kannst Du Gewohnheiten und Umstände hinterfragen, um wieder voller Energie und Selbstvertrauen in eine Zukunft zu starten, die Deiner Lebensvision entspricht.

... mehr anzeigen

21.02.2024 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 24130B

Medialer Zirkel

Heilkreis

Leitung: Joachim Welz

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.

Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.

... mehr anzeigen

21.02.2024 19:00 Uhr - 06.03.2024 22:00 Uhr

Kurs: 24108A

Arbeit mit dem Inneren Team

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir in diesem Kurs erlernen.

... mehr anzeigen

23.02.2024 - 18:00-20:15 Uhr

Kurs: 24141C

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

... mehr anzeigen

24.02.2024 - 12:00-17:15 Uhr

Kurs: 23212B

Herzenslogik

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Empathie mit sich selbst und der Außenwelt, Achtsamkeit und eine Sensibilisierung der Wahrnehmung von dem was gerade geschieht, mich als selbstwirksam und authentisch zu erleben, dies alles ermöglicht der methodische Umgang mit der Herzenslogik. Sie ist eine individuell und selbstständig anwendbare Methode, um die Anbindung an sich selbst zu behalten, zu stärken und den eigenen Impulsen zu vertrauen.
An diesem Nachmittag werden die Methodenschritte praktisch vorgestellt und geübt, sodass sie im Anschluss von jedem selbstständig durchführbar sind.

... mehr anzeigen

24.02.2024 - 14:30-16:30 Uhr

Kurs: 24144A

Kraftort - Kreistanz

Leitung: Tobias Schneider

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen, aus dem Orient, aus Europa, Afrika und Südamerika, gehen wir auf eine beschwingte und freudvolle Entdeckungsreise. Tanzen wirkt auf den ganzen Menschen und beflügelt Körper, Seele und Geist. Jede(r) ist willkommen.

... mehr anzeigen

25.02.2024 - 12:00-16:30 Uhr

Kurs: 24102B

Auf dem Weg zum inneren Frieden - Systemische Aufstellungsarbeit

Leitung: Annette G. Geersen

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine wirksame Methode zum Erkennen unbewusst wirkender Dynamiken und Wirksamkeiten, sowie übernommener Muster und Gewohnheiten. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalshafte Ereignisse und sich wiederholende Konflikte aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

26.02.2024 09:30 Uhr - 01.03.2024 14:30 Uhr

Kurs: 24BU17A

Rücken - Yoga-Präventionsübungen an der Ostsee

Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen

Leitung: Christina Gott

Ort: Landhaus Ostseeblick, Pottloch 3, 24395 Kronsgaard

Direkt an der Ostseeküste lernen Sie in diesem Bildungsurlaub, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbstständig für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dieser Bildungsurlaub befähigt Sie, Ihre eigene Yogapraxis zu entwickeln, die für eine nachhaltige Wirkung unerlässlich ist. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

26.02.2024 17:30 Uhr - 01.03.2024 20:30 Uhr

Kurs: 24BUA8A

Leicht und belebt in den Frühling starten auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog

Gesundheitsvorsorge und Resilienz für den beruflichen Alltag, gesund bleiben mit Suppen-Fasten, praktischen Übungen zur Stressreduktion und Achtsamkeitstraining

Leitung: Christine BlankeDres. Joana und Oskar SalomonShakti Sandra Leonhard-Kipping

Ort: Seminarhaus Springfield, Melle Grietjespad 17,
9166 LT Schiermonnikoog (NL)

Loslassen und Neuausrichten durch Suppenfasten und Achtsamkeitstraining sind die Schwerpunkte dieses Kurses. Dazu lernen wir alltagstaugliche Übungen kennen, um die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Ein perfektes Training für Detox, Resilienz und Salutogenese auf der zauberhaften Nordseeinsel Schiermonnikoog mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer.

... mehr anzeigen

28.02.2024 - 19:00-21:15 Uhr

Kurs: 24109A

Keine Angst vor dem Ärger - Mit GfK ins Gespräch kommen

Leitung: Stefan Dabrock

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Hat Ihr Nachbar schon wieder etwas gemacht, was Sie stört? Erleben Sie bei der Arbeit, in der Freizeit oder einfach nur beim Gang durch die Stadt oder die Natur, Situationen, wo Sie sich ärgern? Wenn Sie jetzt mehr als nur Dampf ablassen wollen, dann können Sie in diesem Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg lernen, wie Sie konstruktiv damit umgehen und verständigende Gespräche führen.

... mehr anzeigen

28.02.2024 19:00 Uhr - 19.06.2024 22:00 Uhr

Kurs: 24108

Arbeit mit dem Inneren Team

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1. Etage, Praxisgemeinschaft Martin,
Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Arbeit mit dem Inneren Team bezieht sich auf die allgemein menschliche Erfahrung, dass wir uns in bestimmten Lebensfragen zwischen verschiedenen inneren Tendenzen oder Stimmen hin- und hergerissen fühlen. Das kann sich auf berufliche Entscheidungsfragen oder auch auf zwischenmenschliche innere und äußere Konflikte beziehen. Die verschiedenen Anteile in uns brauchen jeweils eine andere Art des Umgangs mit ihnen, den wir in diesem Kurs erlernen.

... mehr anzeigen

29.02.2024 18:30 Uhr - 21.03.2024 20:45 Uhr

Kurs: 24110A

Vertiefungskurs Achtsamkeit - MBSR

Für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Meditationserfahrene

Leitung: Uwe Wawrzyniak

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In diesem Kurs können Sie Ihre Achtsamkeits- / Meditationspraxis vertiefen.
Bewährte Übungen aus dem MBRS (Mindfulness based stress reduction) Kurs werden aufgefrischt und intensiviert.

... mehr anzeigen

29.02.2024 20:00 Uhr - 21.03.2024 21:30 Uhr

Kurs: 24145A

Achtsames Pilates - Sanftes Ganzkörpertraining im Hier und Jetzt

Leitung: Eva Grune

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Achtsam sein bedeutet im gegenwärtigen Moment zu sein und nicht zu bewerten. Es bedeutet den eigenen Körper bewusst im Hier und Jetzt wahrzunehmen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die eine kleine Auszeit vom Alltag wünschen. Für diesen Kurs benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse.

Alle Grundlagen des Pilates werden aufgebaut. Dabei wird auch intensiv auf die stärkende Pilates-Atmung und die Zentrierung der Körpermitte eingegangen, so dass diese in der Pilates-Praxis geschult und angewendet werden können.

... mehr anzeigen

01.03.2024 18:00 Uhr - 12.04.2024 19:30 Uhr

Kurs: 24100B

In Beziehung zur Last - In Beziehung zu mir

Erreichbar werden für das, was ist

Leitung: Silke Marek

Ort: Kulturhaus OSKAR, 1.Etage, Praxis für Logopädie, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Wie können wir so auf die Forderungen des Alltags reagieren, dass wir uns weniger anstrengen und unsere Möglichkeiten mehr zur Entfaltung kommen?
Wie lässt sich Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten selbständig erarbeiten?

Wir setzen uns in unserer gemeinsamen Arbeit mit unserer Sinnesausstattung auseinander. Wir probieren uns aus. Das Probieren im Gehen, Sitzen, Liegen, Stehen, Sprechen und Singen gibt uns die Möglichkeit unser Verhalten besser kennenzulernen.

... mehr anzeigen

01.03.2024 - 18:00-20:15 Uhr

Kurs: 24141D

Biodanza

Gemeinsam das Leben tanzen!

Leitung: Sandra Baumann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.

... mehr anzeigen

02.03.2024 11:00 Uhr - 16.03.2024 13:30 Uhr

Kurs: 24146A

Lernen für Kopf und Körper

Die Acht Alexander

Leitung: Achim Hellmann

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Bei dieser Veranstaltung können wir besseren Kontakt zu uns und unserem Körper bekommen. Wir erhalten mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. Alles kann leichter werden - das Stehen, das Gehen und vieles mehr. Es geht um Körperwahrnehmung, Körperbewusstheit und Veränderung der Beziehung von Geist und Körper. Die Bewusstseins-Techniken der Alexander-Technik können dein Körpergefühl positiv verändern.

In diesem Kurs wird die Acht Alexander vermittelt, die Übungspraxis der inneren Balance für mehr Beweglichkeit und Aufrichtung.

... mehr anzeigen

03.03.2024 - 12:00-17:00 Uhr

Kurs: 24132

Wege zum Erwachen für eine neue Erde - Mit dem Gaia-Universum Freundschaft schließen

Meditationen und Übungen zum neuen Erden

Leitung: Diana Vlassakidis-GlagovsekAndrea Roßlan-Brandt

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

Die Erde befindet sich im Wandel. Wir Menschen sind zu einem gemeinsamen co-kreativen Prozess zusammen mit dem ganzen Wesen des Planeten, auch Gaia genannt, eingeladen. Die Einweihungskarten von Andrea Roßlan-Brandt und Marko Pogacnik geben uns Texte, Zeichnungen und Übungen dazu an die Hand. Gemeinsam wollen wir uns in diesem Kurs auf einen schöpferischen Übungsweg begeben.
Durch geführte Meditationen erfahren wir eine neue Art der Erdung, die uns öffnet für eine Begegnung „auf Augenhöhe” mit Gaia, der Erdgöttin und Mutter aller irdischen Wesenheiten.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

04.03.2024 09:00 Uhr - 08.03.2024 12:30 Uhr

Kurs: 24BUA1

Bildungsurlaub auf Spiekeroog - Von Zeitdieben und anderen Alltagsmonstern - Raus aus dem Gedankenstau

Leitung: Katja Jacobi

Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog

Dieser Bildungsurlaub ist eine Entdeckungsreise zu Dir. Mit verschiedenen Methoden bist Du eingeladen das tägliche Hamsterrad anzuhalten, innezuhalten und eine aktuelle kognitive und emotionale Standortbestimmung vorzunehmen.

Mit einem zusätzlichen Impulscoaching per Zoom wird die Dynamik des inneren Motive-Antreiber-Systems transparent und leicht verständlich. Für mehr Souveränität, Klarheit, Gelassenheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Lebenszufriedenheit.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

04.03.2024 09:30 Uhr - 06.03.2024 16:30 Uhr

Kurs: 24BU01

Von den Knospen bis zu den Bäumen - Gesund mit der Natur

Leitung: Claudia Backenecker

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In diesem Bildungsurlaub möchten wir Sie gerne zum Lernen, Riechen und Schmecken sowie zum Nachdenken und Ausprobieren anregen. Entdecken Sie das Naturwissen über die heilende Wirkung von Knospen, Wurzel und Samen und erweitern Sie in diesen Kräutertagen Ihre persönliche Apotheke.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

04.03.2024 10:00 Uhr - 08.03.2024 15:00 Uhr

Kurs: 24BU03

Stärkenorientierung statt Burnout - die Chance für ein erfolgreicheres und zufriedeneres Berufsleben

Leitung: Bruno Martin

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum

In diesem Bildungsurlaub erkunden die Teilnehmenden, wie individuelle Potenziale genutzt werden können, um z.B. auch die Zusammenarbeit im Team zu stärken und Win-win-Situationen zu schaffen. Dadurch können Aufgaben effizienter erledigt und so die Arbeitszufriedenheit und -motivation gesteigert werden. Zusammenhänge zwischen Stärkeneinsatz, Leistungsfähigkeit und beruflicher Zufriedenheit werden verstanden. Beruflich relevante individuelle Stärkenprofile werden erarbeitet.

... mehr anzeigen

BILDUNGSURLAUB  

schon ausgebucht

04.03.2024 11:00 Uhr - 08.03.2024 14:30 Uhr

Kurs: 24BU12

Resilienz durch Naturverbindung - Wanderungen und Naturmeditationen auf Spiekeroog

Leitung: Undine Hossmann

Ort: Haus Wolfgang, Tranpad 14, 26474 Spiekeroog

In diesen Naturführungen zu speziellen Kraftplätzen mit Meditationen auf der Nordseeinsel Spiekeroog lassen sich persönliche und berufliche Themen leichter und wirkungsvoller angehen. Mittels Wahrnehmungsübungen und Meditationsanleitung lernt jeder die Qualitäten von Orten wahrzunehmen, selbst Kraftplätze aufzuspüren und dort in stiller Meditation in persönliche Prozesse zu gelangen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen dieser Meditationsform als Möglichkeit zum Stressabbau, zur Erholung, Resilienzerhöhung und zur Förderung der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung. Im Anschluss kann das Erlernte in den Berufsalltag integriert werden.

... mehr anzeigen