Terminübersicht (Aktuell)
						BILDUNGSURLAUB  
				Online-Kurs
				schon ausgebucht
				03.11.2025 - 07.11.2025				
			Kurs: 25BU84B
								Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
					Leitung: Christina Gott
			Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch und alltagstauglich individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				03.11.2025 - 07.11.2025				
			Kurs: 25BUD6
								Stressfaktoren und Gesundheitsgefahren für den eigenen Arbeitsplatz dauerhaft verändern
					Leitung: Ingo Rasche
			Ort: Silvio-Gesell-Tagungsstätte, Schanzenweg 86, 
42111 Wuppertal
Dieses Seminar baut auf dem Bildungsurlaub „Mit Leichtigkeit zur Zufriedenheit” auf und richtet sich an alle, die sich noch intensiver mit dem Thema beschäftigen möchten.
In diesem Vertiefungskurs wird es um den ganzheitlichen Ansatz, die Ursachen von Ersatzbefriedigungen, Krankheiten, Schmerzen und Blockaden gehen. Wir werden noch tiefer in das Thema der Glaubenssätze eintauchen, versteckte Glaubenssätze aufspüren und üben, diese an- und auszuschalten.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				schon ausgebucht
				03.11.2025 - 07.11.2025				
			Kurs: 25BU35B
								Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
					Leitung: Kathleen Schwiese
			Ort: Waldhotel Berghof, Langenburgstr. 18-19, 
99885 Luisenthal/Thüringen
Zu diesem beruflichen Bildungsangebot dürfen Sie Ihren vierbeinigen Liebling mitbringen. Im 5-tägigen Seminar geht es um Stress- und Burnout-Prävention. Sie üben Entspannungsmethoden wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Bewegungsformen wie Yoga und Tai Chi sowie Achtsamkeit und Meditation. Sie erkennen den Zusammenhang von Verhaltensmustern und persönlichem Stressempfinden.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				schon ausgebucht
				03.11.2025 - 07.11.2025				
			Kurs: 25BUC6
									Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer					
			Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie effektive Techniken, die sofort Ihre Schlafqualität verbessern. Ich bringe Ihnen das Thema „Schlaf” im Kontext von Yoga näher. In diesem Zusammenhang werden wir ergänzend Quellen des Christentums sowie der kabbalistischen Betrachtung heranziehen. Aus meinen mehrjährigen Erfahrungen mit Betroffenen werde ich Ihnen zeigen, dass auch gravierende Schlafstörungen schnell behoben werden können.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				schon ausgebucht
				03.11.2025 - 07.11.2025				
			Kurs: 25BU13B
								Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
					Leitung: Tania Reinicke
			Ort: Haus Sturmeck, Westend 22, 26474 Spiekeroog
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				03.11.2025 - 07.11.2025				
			Kurs: 24BU25D
									Leitung: Bruno Martin
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In dieser Fortbildung werden die methodischen Ansätze des Focusing und der Arbeit mit dem Inneren Team vermittelt, indem mit den Themen der Teilnehmenden gearbeitet wird. Dabei werden wir nachvollziehbar erleben können, wie je nach Situation entweder eine der beiden Methoden oder auch eine Kombination beider am sinnvollsten ist. Durch die praktische Arbeit mit diesen Ansätzen lernen wir, sie jeweils individuell anzuwenden.
			... mehr anzeigen
		
						schon ausgebucht
				04.11.2025 - 16.12.2025				
			Kurs: 25126
								Aufbaukurs für Absolventen eines 8-wöchigen MBSR Kurses und/oder Erfahrene in der Achtsamkeitsmeditation
					Leitung: Uwe Wawrzyniak
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Aufbaukurs für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Erfahrene in der Achtsamkeitsmeditation.
In dem Kurs können Sie die uns innewohnende Fähigkeit zum Selbstmitgefühl wieder entdecken und trainieren. Akzeptanz und innere Selbstheilungskräfte werden gefördert. Inhaltlich und methodisch arbeiten wir mit Meditationen, Visualisierungs- und Vorstellungsübungen, Selbsterfahrung sowie Kurzvorträgen. Der Austausch in der Gruppe ist wesentlicher Bestandteil.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				05.11.2025 - 07.11.2025				
			Kurs: 25BU79
									Leitung: Claudia Backenecker
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Früher erzählten die Großmütter den Enkelkindern Märchen und Geschichten. So transportierten sie Informationen und Wissen, welches auch die Enkelkinder an ihre Kinder weitergaben.
In diesen drei Tagen werden wir diesem Wissen auf die Spur gehen. Wir werden Wildkräuter erkennen lernen, alte Rezepte ausprobieren, Salben, Tinkturen und Heilöle herstellen. Wir erleben einen gemütlichen Märchen-Nachmittag bei Kerzenschein mit selbstgemachten Kräutersnacks, alten Gedichten und Liedern.
			... mehr anzeigen
		
		
				07.11.2025 - 09.11.2025				
			Kurs: 25303B
									Leitung: Sonja Arvai
			Ort: Familienzentrum Villip, Zwischen den Hüllen 1, 53343 Wachtberg
Der Fokus des Kurses liegt auf den Maltechniken. Sie lernen spielerisch den Umgang mit Bleistift und Pinsel, lernen zu skizzieren und zu aquarellieren. Wir zeichnen Drin und Draußen. Sie lernen beim Malen zu entspannen und können ein fertiges Bild mit nach Hause nehmen.
Der Aufenthalt in der Natur, die Ruhe beim Malen, das Abzeichnen von Landschaft und Natur trägt zusätzlich zur Entspannung bei und jeder schöpft dabei neue Kraft für den Alltag.
			... mehr anzeigen
		
		
				07.11.2025 - 21.11.2025				
			Kurs: 25310C
								Meine Stimme - Was ist das eigentlich?
					Leitung: Silke Marek
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir lassen uns an diesen 3 Abenden Zeit und Raum zum erleben. Was erfahre ich von mir, wenn ich mir die Zeit lasse, die ich brauche, um im Raum anzukommen? Was teilt sich mir in mir mit ? Wovon lasse ich mich erreichen?
Kann ich mich vom Boden tragen lassen oder halte ich mich auch liegend noch an mir selber fest?
			... mehr anzeigen
		
		
				08.11.2025 - 09.11.2025				
			Kurs: 25301B
									Leitung: Julia Wendzinski
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Das Enneagramm ist ein hilfreiches Instrument, sich selbst und andere besser verstehen zu lernen. Es ermöglicht uns nicht nur, dies zu erkennen, sondern zeigt auch Wege zur Entwicklung und bietet nützliche Anregungen für die Bewältigung unseres Alltags.
			... mehr anzeigen
		
		
				09.11.2025 - 12:00-14:15 Uhr				
			Kurs: 25154P
								Gemeinsam das Leben tanzen!
					Leitung: Sandra Baumann
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
			... mehr anzeigen
		
		
				09.11.2025 - 17:00-18:30 Uhr				
			Kurs: 25302D
								Spirituelles Heilen mit Monochordklängen und heilenden Rhythmen
					Leitung: Brigitte Geuss
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				10.11.2025 - 14.11.2025				
			Kurs: 25BU90
								Auswirkungen der Leistungs- und Beschleunigungsgesellschaft auf den Berufsalltag
					Leitung: Angelika Feld
			Ort: Hotel Bloemfontein, Reedestraße 73, 26757 Borkum
Der Bildungsurlaub soll dazu beitragen, die Grundlagen für unser Wohlbefinden zu stärken oder wiederherzustellen: Gelassenheit und Gleichmut, Selbstfürsorge sowie ein Gefühl von Sicherheit und Selbstwirksamkeit. Das befähigt uns, unser Leben aktiv zu gestalten und einen Umgang mit den täglichen Herausforderungen zu finden.
Dieser Bildungsurlaub ist geeignet für Menschen, die mit ihrem Alltag und Belastungen gelassener umgehen möchten, die stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder einen heilsamen Umgang mit deren Folgen finden möchten. Er ist ebenfalls geeignet für Menschen, die aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Lebensqualität tun möchten, privat wie beruflich.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				schon ausgebucht
				10.11.2025 - 14.11.2025				
			Kurs: 25BU91
								Ausfallzeiten reduzieren durch Gesundheitsvorsorge - mehr Bewegung im Alltag
					Leitung: Christina Gott
			Ort: Akademie am Meer, Volkshochschule Klappholttal, 
25992 List auf Sylt
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch alltagstaugliche individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				10.11.2025 - 14.11.2025				
			Kurs: 25BU92B
									Leitung: Wibke Brandes
			Ort: Akademie-Dein-Weg-Zu-Dir, Luxemburgerstr. 40, 
53940 Hellenthal/Eifel
Die eigene Kreativität trainieren und Spaß haben beim Erfinden eigener Charaktere? Eine Figur aus gekritzelten Obst oder Gemüse entstehen zu lassen?
Ich zeige Dir Möglichkeiten, auf schnelle Art auf Ideen zu kommen, die Schönheit oder den Witz im Alltäglichen zu finden und das „Banale” zu Geschichten zu machen.
Dieser Bildungsurlaub will Dir helfen, auf kreative Art Deine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Du kannst Dich damit von Deiner Arbeit erholen oder Ärgernisse in lustige gezeichnete Szenen umwandeln.
Kreativität kann uns bei strategischen Überlegungen im Beruf oder beim Lösen von beruflichen oder privaten Problemen helfen.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				schon ausgebucht
				10.11.2025 - 14.11.2025				
			Kurs: 25BU23B
								Basis und Vertiefungsseminar
					Leitung: Ricarda Schuhmann, Gerlinde Schuhmann					
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Sie möchten selbst fermentieren, um nahrhafte, gesunde Lebensmittel aus Gemüse, Obst, Kräutern und Gewürzen nach eigenem Geschmack sicher herstellen und genießen zu können, trauen sich aber noch nicht so richtig? Dann tauchen sie spätestens jetzt mit uns in die spannende Welt der Fermentation ein.
			... mehr anzeigen
		
		
				12.11.2025 - 19:00-21:15 Uhr				
			Kurs: 25104E
									Leitung: Bruno Martin
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
			... mehr anzeigen
		
		
				14.11.2025 - 16.11.2025				
			Kurs: 25308B
									Leitung: Diana Vlassakidis-Glagovsek
			Ort: Praxis Gaias Garten, Apothekerstr. 3, 
44649 Herne
Am ersten Abend widmen wir uns der Erdung und Zentrierung. Durch geführte Meditationen und weitere Übungen kommen wir in eine stabile Anbindung zu uns selbst. Wir erfahren die uns durchströmende Lebensenergie und leiten diese durch unsere Hände weiter. Die Kraft-der-Hände aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Am dritten Tag werden die Übungen vertieft und persönliche Themen können bearbeitet werden.
			... mehr anzeigen
		
		
				15.11.2025 - 10:00-16:00 Uhr				
			Kurs: 24221C
									Leitung: Claudia Backenecker
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Bei einer Erkältung, beim Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Heiserkeit kann man seine eigenen Hausmittel dagegen herstellen. Die alten Rezepte, wie Salbeibonbons, Spitzwegerichsaft, oder Omas Wickel und Auflagen, sind da genau richtig. Auch ein „Gute-Luft-Spray” oder ein Nasenspray können selbst hergestellt werden. Dieses und vieles mehr bereiten wir an diesem Seminartag zu.
			... mehr anzeigen
		
		
				15.11.2025 - 10:30-16:30 Uhr				
			Kurs: 25129
									Leitung: Martina Liesenhoff
			Ort: Klangraum Marl, Martina Liesenhoff, Guido-Heiland-Str. 1, 45768 Marl
Wie können wir effektiv aus kreisenden Gedanken, unangenehmen Gefühlen, Lustlosigkeit und Bequemlichkeit aussteigen?
Wie können wir das „Einsteigen” in Gedanken- und Gefühlsspiralen vermindern?
Wann fällt es Dir schwer, wann leicht, den Weg zu wählen und ihn zu gehen, der Dich in Zufriedenheit und Gesundheit führt?
An diesem Tag werden wir Forschen, Üben und Lernen, wie es gelingen kann, immer häufiger diesen Weg zu betreten - den Weg zu uns selbst.
			... mehr anzeigen
		
		
				15.11.2025 - 11:00-14:00 Uhr				
			Kurs: 25305B
								The Floss, Yin Yoga und TCM
					Leitung: Madlen Kahl
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Schlüssel zum Lösen von Verspannungen, Lindern von Schmerzen und Befreien Ihres Körpers liegt in Ihren Faszien.
Faszien sind das Bindegewebe, dass unseren Körper zusammenhält. Wenn sie entzündet, angespannt oder verknotet sind, kann dies zu körperlichen Beschwerden und Schmerzen führen.
Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie die THE FLOSS Methode schnell dazu beitragen kann, ein geschmeidiges Gefühl im Körper zu erlangen. Im Fokus liegen die Faszien und das Lymphsystem.
			... mehr anzeigen
		
		
				16.11.2025 - 11:00-17:00 Uhr				
			Kurs: 25159
								Zwei große östliche Traditionen, die auch uns Menschen im Westen berühren können
					Leitung: Monika Vonau, Norbert Mohr					
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Workshop bereiten sanfte meditative Yoga- und Atemübungen den Körper und Geist auf das dann folgende Zazen (Sitzmeditation) vor. So entsteht ein wunderbares Zusammenspiel dieser beiden großen östlichen Lehren, welches uns hilft, auch im Alltag ruhig, achtsam, zentriert und präsent zu sein.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				schon ausgebucht
				17.11.2025 - 21.11.2025				
			Kurs: 25BU01C
								Basis- und Vertiefungskurs
					Leitung: Beata Glatthaar
			Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				17.11.2025 - 21.11.2025				
			Kurs: 25BU50C
								Stärkung des Selbstbewusstseins, der inneren Balance, der Lebensenergie und Entspannungsfähigkeit im beruflichen Kontext
					Leitung: Kathleen Schwiese
			Ort: Hotel Spechtshaardt, Rolandstraße 34, 63860 Rothenbuch
Ihr vierbeiniger Liebling darf mit zu diesem beruflichen Bildungsangebot. In diesem Seminar geht es darum mit und über den Hund durch Langsamkeit, Konzentration und Koordination zu Entschleunigung, Entspannung und einem stressfreien Alltag zu finden. Stress- und Burnout-Prävention stehen im Fokus.
Bewegung an der frischen Luft, gepaart mit Entspannungsmethoden, Yoga und Qi Gong, sowie Achtsamkeit und Meditation verhelfen zu neuer Energie, gestärktem Selbstbewusstsein und Motivation für Alltag und Beruf.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				17.11.2025 - 21.11.2025				
			Kurs: 25BU93
								Selbstorganisation und Motivation - Schlüsselkompetenzen im Wandel gesellschaftlicher und betrieblicher Anforderungen
					Leitung: Barbara Sering
			Ort: Altes Forsthaus Germerode, Abteröder Str. 1, 37290 Meißner
Sanfte Yoga Flows im eigenem Atemrhythmus entspannen, regenerieren und vitalisieren Sie auf allen Ebenen. Die Flows folgen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach kraftvoller, dynamischer wie auch ruhiger, meditativer Bewegung.
Bei einer achtsamen Wanderung in der Natur gewinnen Sie Abstand von den täglichen Anforderungen, lassen Belastungen hinter sich und kommen Ihren stressverstärkenden Gedankenmustern auf die Spur. Der Blick wird wieder frei für kreative Lösungen. Neue Perspektiven eröffnen sich.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				17.11.2025 - 21.11.2025				
			Kurs: 25BUD5
								Malerei und Spiel zur achtsamen Beobachtung und Gestaltung von Kommunikation
					Leitung: Anne von Hoyningen-Huene, Ulrike de Ribaupierre					
			Ort: Hotel Bloemfontein, Reedestraße 73, 26757 Borkum
Um Ihnen selbst neue Handlungsfelder zu erschließen, gehen wir in dieser Woche mit natürlichen Materialien in´s Atelier, wir arbeiten intensiv mit Malerei, Zeichnung, Improvisation sowie performativ-künstlerischen Methoden. Es entwickeln sich neue Blickwinkel und wir können eine Fülle von Möglichkeiten entdecken, die Sie direkt und in Interaktion erproben können. Es entsteht eine erweiterte Perspektive auf Sie selbst. Ein sicherer Spielplatz für Erwachsene.  
Dies ist eine sehr stärkende Erfahrung, die Sie auch im (Berufs-)Alltag zu neuen Lösungen führen kann. Konkrete, niedrigschwellige Methoden nehmen Sie direkt nach Hause mit.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				17.11.2025 - 21.11.2025				
			Kurs: 25BU97
									Leitung: Irene Schlump
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir „spielen” viele Rollen. Um neue Erfahrungen zu schaffen, nutzen wir vor allem Wahrnehmungsspiele und Körperarbeit: Schauspieltechniken von S. Meisner und M. Tschechov (Grundübungen) in ihrer Schnittstelle mit der F.M. AlexanderTechnik. Wir improvisieren mit großen Gefühlen und den kleinsten Bewegungen, die mich in Kontakt bringen mit meinem kreativen Potential, meiner Vitalität und Beweglichkeit - hautnah erlebbar - physisch und mental. Auf die Bühne 1-2-3!
			... mehr anzeigen
		
		
				19.11.2025 - 19:00-21:15 Uhr				
			Kurs: 25143J
								Heilkreis
					Leitung: Joachim Welz
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
			... mehr anzeigen
		
		
				20.11.2025 - 18:00-20:30 Uhr				
			Kurs: 25130A
									Leitung: Michaela Göddenhoff
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als Hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
			... mehr anzeigen
		
		
				22.11.2025 - 10:00-15:00 Uhr				
			Kurs: 25108B
								Tagesseminar
					Leitung: Ulrike Fehling
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die ersten Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation sind getan.
Nun braucht es weitere Übung. Es erwartet Sie ein bunter Tag mit vielfältigen Erfahrungen im Reich der Giraffen / der Gewaltfreien Kommunikation.
Ich lade Sie herzlich ein, Ihre Kenntnisse aufzufrischen und gemeinsam mit anderen Interessierten in eine Sprache einzutauchen, die unser Miteinander und damit unsere Welt verändern kann.
			... mehr anzeigen
		
						schon ausgebucht
				22.11.2025 - 10:00-16:00 Uhr				
			Kurs: 25115B
									Leitung: Gerlinde Schuhmann
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kimchi bedeutet übersetzt „Eingelegtes”. Nahrungsmittel mussten für den Winter haltbar gemacht werden. Aus dieser Notwendigkeit heraus entstand Kimchi, als Produkt der wilden Fermentation, genauso wie unser Sauerkraut.
Wir zeigen Euch, welche Zutaten notwendig sind, stellen gemeinsam eine klassische sowie eine einfache, schnelle, unseren Geschmacksknospen angepasste Variante her und geben Euch verschiedene Variationsmöglichkeiten mit Obst, Gemüse, Kräutern, etc. mit auf den Weg.
			... mehr anzeigen
		
		
				22.11.2025 - 11:00-16:00 Uhr				
			Kurs: 25113D
								... und seinen unterschiedlichen Anteilen
					Leitung: Annette G. Geersen
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In jeglicher Art von Beziehung, werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oft von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.
Das Erkennen, Annehmen und Integrieren der Persönlichkeitsanteile des Inneren Kindes, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Wunden, stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und ermöglicht ein selbstbewusstes Denken und Handeln.
			... mehr anzeigen
		
		
				23.11.2025 - 12:00-14:15 Uhr				
			Kurs: 25154Q
								Gemeinsam das Leben tanzen!
					Leitung: Sandra Baumann
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
			... mehr anzeigen
		
		
				23.11.2025 - 16:00-18:00 Uhr				
			Kurs: 25156D
									Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer					
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Lieblingsmenschen zum Paar-Yoga!
Diese wohltuende Form des Yoga eröffnet neue Räume zu zweit. Leichte Yogaübungen werden an diesem Tag zu zweit unter klarer Anleitung praktiziert. Über die sanfte Dehnung und Flexibilisierung des Körpers entsteht eine tiefe Entspannung, wodurch Zeit zum gemeinsamen Durchatmen geschaffen wird. Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen. Bitte jeweils zu zweit anmelden.
			... mehr anzeigen
		
		
				23.11.2025 - 19:00-20:30 Uhr				
			Kurs: 25161D
									Leitung: Birgit Hausdörfer, Hannes Hausdörfer					
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wir wollen einen Raum anbieten für Erholung, Meditation, Entschleunigung und Achtsamkeit. Wir werden spirituelle Mantras aus der indischen Tradition, sowie deutsch- und englisch sprachige Lieder zur Herzöffnung singen.
Rhythmus und Melodie der Lieder werden immer wieder wiederholt, so dass der denkende Kopf dahinter zurück bleiben und seine Kontrollfunktion aufgeben kann. Das ist Meditation per Definition.
Wir laden auch die Menschen ein, die von sich glauben nicht singen zu können.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				Online-Kurs
				24.11.2025 - 28.11.2025				
			Kurs: 25BU81A
								Kraftquellen im Ungewissen
					Leitung: Cornelia Budde
			Ort: Online-Kurs
In den eigenen vier Wänden nehmen wir uns in dieser Woche die Zeit, in unserem Körper anzukommen.
Mit somatischer Achtsamkeit lauschen wir schlummerndem Körperwissen: Jede Zelle hat etwas zu erzählen. Freie Bewegung, mit und ohne Musik, fördert Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Spielerische Gestaltungsaufgaben und Materialexperimente mit einfachen Mitteln, helfen uns die Erfahrungen am eigenen Leib zu integrieren und bringen unsere (Co)kreativität in Fluss.
Im Laufe der Woche entsteht ein gemeinsam gestaltetes Reisetagebuch, das Sie nach dem Seminar als Print erhalten werden. Im Seminarpreis sind die Kosten für die Bildverarbeitung und Printkosten enthalten.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				24.11.2025 - 28.11.2025				
			Kurs: 25BU95
									Leitung: Katja Jacobi
			Ort: Seminarhotel Kunze-Hof, Deichstraße 16-18, 26937 Stadland
Dieser Bildungsurlaub ist eine Entdeckungsreise zu Dir. Mit verschiedenen Methoden bist Du eingeladen das tägliche Hamsterrad anzuhalten, innezuhalten und eine aktuelle kognitive und emotionale Standortbestimmung vorzunehmen.
Mit einem zusätzlichen Impulscoaching per Zoom wird die Dynamik des inneren Motive-Antreiber-Systems transparent und leicht verständlich. Für mehr Souveränität, Klarheit, Gelassenheit, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Lebenszufriedenheit.
			... mehr anzeigen
		
		
				26.11.2025 - 19:00-21:15 Uhr				
			Kurs: 25106B
									Leitung: Bruno Martin
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Kursabenden erlernen Sie Methoden, mit denen Sie Ihre Zentriertheit und Souveränität, Ihr Gespür und Wahrheitsempfinden, Ihre Intuition und inneres Wissen steigern und entfalten können. Anschließend können Sie diese Methoden auch für sich alleine praktizieren und so ihre fruchtbare Wirkung immer mehr erfahren.
			... mehr anzeigen
		
		
				27.11.2025 - 18:00-20:30 Uhr				
			Kurs: 25130B
									Leitung: Michaela Göddenhoff
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Berufsalltag wird von hochsensiblen Menschen meist sehr intensiv erlebt und ist oft von schneller Überreizung, Müdigkeit und Erschöpfung geprägt. In diesem Kurs wird die Thematik der Hochsensibilität im Beruf näher betrachtet und es wird der Frage nachgegangen, wie Kreativität, Ideenreichtum und Schöpferkraft im Beruf als Hochsensibler Mensch verwirklicht werden kann.
			... mehr anzeigen
		
		
				30.11.2025 - 12:00-16:00 Uhr				
			Kurs: 25102J
									Leitung: Annette G. Geersen
			Ort: I-K: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum;
H: Treffpunkt Eickel, Reichsstr. 66, 44651 Herne (Wanne-Eickel)
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				Online-Kurs
				01.12.2025 - 05.12.2025				
			Kurs: 25BU89
								Berufliche Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung fördern - Basiskurs
					Leitung: Beata Glatthaar
			Ort: Online-Kurs
In diesem Bildungsurlaub werden Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und hat so die Möglichkeit, sich  auf eine spannende innere Reise zu sich selbst zu begeben.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				01.12.2025 - 05.12.2025				
			Kurs: 25BU96
								Verspannungen im Rücken, Hals oder Nacken mit Yoga lösen
					Leitung: Christina Gott
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Yoga selbst für einen gesunden, starken und schmerzfreien Rücken sorgen können. Dazu gehört auch eine aufrechte Haltung und ein gesundes Gefühl, um im Arbeitsalltag leistungsfähig zu sein. Mit Yoga finden Sie ganz pragmatisch alltagstaugliche individuelle Lösungen für Ihre Rückenschmerzen.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				01.12.2025 - 05.12.2025				
			Kurs: 25BUC5
									Leitung: Claudia Heinzel
			Ort: Abtei Marienstatt, 57629 Marienstatt
In diesem Seminar lernen Sie aktiv Vorweihnachtsstress abzubauen, verknüpfen sich mit altem Wissen und nehmen viele Ideen mit nach Hause, die auch der Familie und den Kollegen zugutekommen.
Achtsamer Umgang mit uns selbst wird geübt und aufmerksames Sein in der Natur, um dem Alltagsstress etwas entgegen zu setzen. Ein Training in Sachen Resilienz.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				03.12.2025 - 05.12.2025				
			Kurs: 25BUC4
								Zur Ruhe kommen und im Augenblick verweilen
					Leitung: Marc Iwaszkiewicz
			Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Erlebe drei Tage der Entspannung und Achtsamkeit in der ruhigen Atmosphäre dieses Ortes. Lerne, wie Klänge, Meditation, Stille und Achtsamkeit Dir helfen können, Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu finden - fernab von Leistungsdruck und Terminen. Mit sanften Klängen von Gongs, Klangschalen und Flöten lernst Du, wie Du zur Ruhe kommst und im Moment verweilst. Loslassen lernen, um im hektischen Alltag gelassen zu bleiben.
			... mehr anzeigen
		
		
				06.12.2025 - 10:00-16:00 Uhr				
			Kurs: 25107B
									Leitung: Uwe Wawrzyniak
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Tag der Achtsamkeit ist geeignet für alle, die einen MBSR-Kurs absolviert und die bereits etwas Erfahrung in der Meditation haben. Angeleitete Meditationen führen durch den Tag des Schweigens. In Stille mit dem sein, was gerade ist und zulassen, dass Dinge sich entfalten.
			... mehr anzeigen
		
		
				07.12.2025 - 12:00-14:15 Uhr				
			Kurs: 25154R
								Gemeinsam das Leben tanzen!
					Leitung: Sandra Baumann
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Biodanza kennenlernen oder so oft wie möglich Biodanza tanzen möchten.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				08.12.2025 - 12.12.2025				
			Kurs: 25BUE1
								Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Gesundheitsprävention im Kontext gesteigerter beruflicher Anforderungen
					Leitung: Tania Reinicke
			Ort: Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V., 
Zum Strandbad 39, 14797 Kloster Lehnin
In einer Zeit, in der wir umgeben sind von fotografischen Bildern, ist es umso wichtiger zu verstehen, wie Bilder entstehen und wie wir unsere persönlichen Vorstellungsbilder in fotografisch sichtbare Bilder übertragen können. Der Prozess des achtsamen Fotografierens hilft uns dabei, uns intensiv auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren und uns mit der Welt zu verbinden. Das Experiment steht dabei im Fokus der Bildentstehung. Wir nutzen die Fotografie bewusst, um eigene Gedanken und Gefühle im Moment des Betrachtens einzufangen und sichtbar zu machen.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				08.12.2025 - 12.12.2025				
			Kurs: 25BU98
									Leitung: Bruno Martin
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Bildungsurlaubs ist es, individuell zu erkennen, wo wir ganz konkret auf unserer Lebensreise stehen und was zu tun ist, um Schritt für Schritt den verborgenen Schatz unseres Lebens zu heben. Die Teilnehmer bekommen viele methodische Hinweise, um auch nach dem Bildungsurlaub weiter der eigenen Spur zu folgen.
			... mehr anzeigen
		
		
				11.12.2025 - 19:00-21:15 Uhr				
			Kurs: 25111C
									Leitung: Bruno Martin
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesen Abenden befassen wir uns mit Fragen der persönlichen Weiterentwicklung. Nach dem Resonanzprinzip hängt unser individuelles Schicksal weitgehend davon ab, aus welchem Bewusstseinszustand heraus wir denken, fühlen und handeln. Mit etwas Übung können wir viel zum Positiven hin verändern. Wir besprechen, welche Übungen und Meditationen uns bei den anstehenden Schritten helfen können und tauschen uns über die Erfahrungen mit diesen Übungen aus.
			... mehr anzeigen
		
		
				14.12.2025 - 10:00-13:00 Uhr				
			Kurs: 25305C
								The Floss, Yin Yoga und TCM
					Leitung: Madlen Kahl
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Der Schlüssel zum Lösen von Verspannungen, Lindern von Schmerzen und Befreien Ihres Körpers liegt in Ihren Faszien.
Faszien sind das Bindegewebe, dass unseren Körper zusammenhält. Wenn sie entzündet, angespannt oder verknotet sind, kann dies zu körperlichen Beschwerden und Schmerzen führen.
Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie die THE FLOSS Methode schnell dazu beitragen kann, ein geschmeidiges Gefühl im Körper zu erlangen. Im Fokus liegen die Faszien und das Lymphsystem.
			... mehr anzeigen
		
		
				14.12.2025 - 13:30-17:30 Uhr				
			Kurs: 25102K
									Leitung: Annette G. Geersen
			Ort: I-K: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum;
H: Treffpunkt Eickel, Reichsstr. 66, 44651 Herne (Wanne-Eickel)
Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
			... mehr anzeigen
		
		
				17.12.2025 - 19:00-21:15 Uhr				
			Kurs: 25143K
								Heilkreis
					Leitung: Joachim Welz
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Jeder Mensch verfügt über mediale Fähigkeiten. In diesem medialen Zirkel wollen wir diese individuellen Fähigkeiten schulen und für unsere Heilkräfte nutzen. Dafür ist lediglich eine offene Neugierde erforderlich und keine „speziellen” Fähigkeiten oder Kenntnisse.
Wir arbeiten mit verschiedenen Methoden und an praktischen Beispielen, so dass die Teilnehmenden positive Erfahrungen sammeln und selbständig zu Hause üben können.
Die Einheiten sind einzeln zu buchen, eine regelmäßige Teilnahme ist empfehlenswert.
			... mehr anzeigen
		
		
				19.12.2025 - 18:00-19:00 Uhr				
			Kurs: 25163
								Sphärische Monochordklänge, Stimme und heilende Rhythmen
					Leitung: Brigitte Geuss
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Ziel dieses Seminars ist es, die Selbstheilungskräfte durch Klang und Energie zu aktivieren und freizusetzen.
Tief berührende Monochordklänge mit einer Vielfalt von Obertönen, die warme Stimme des Obertongesangs und der erdige Klang der Trommeln, geben Impulse an die Seele und an die Zellen, sich zu harmonisieren und sich neu zu ordnen. Die Klänge wirken vielfältig, revitalisierend und heilend. Eine Erfahrung von Entspannung, Geborgenheit und Freude. Ein Zuhause, ein Ankommen bei sich selbst.
			... mehr anzeigen
		
		
				03.01.2026 - 09:30-16:30 Uhr				
			Kurs: 26304
								Alexander-Technik als Hilfe für unseren gestressten Körper
					Leitung: Achim Hellmann
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs kannst Du Deinen Körper besser kennenlernen. Es geht um Körperwahrnehmung, Körperbewusstheit und Veränderung der Beziehung von Denken und Körper.
Wir streben mehr Achtsamkeit im Umgang mit unserem Körper an. Oft bestreiten wir den Alltag mit zu viel Muskelspannung, so dass irgendwann Schmerzen entstehen, die nicht bleiben müssen, weil kleine Veränderungen viel bewirken können.
			... mehr anzeigen
		
		
				07.01.2026 - 19:00-21:30 Uhr				
			Kurs: 26305B
								Tiefer erkennen, wer du wirklich bist...
					Leitung: Dr. Matthias Scharte
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Bezeichnung Gottkind steht für das, was der Mensch in der Tiefe ist: Ein verbundenes und freies spirituelles Wesen. Doch viele Menschen fühlen sich weder angebunden an ihre wahre Natur noch wirklich frei für ein glückliches Leben.
Dies wollen wir ändern und öffnen uns in dem Workshop für die Wirklichkeit der verschiedenen Ebenen unseres Lebens und erforschen diese ganz praktisch. So werden wir in der Soultalk-Übung einen direkten Kontakt mit unserer Seele herstellen und ergründen, was dies für unser Leben ganz konkret bedeutet.
			... mehr anzeigen
		
		
				12.01.2026 - 23.03.2026				
			Kurs: 26140A
									Leitung: Cristina Pascu
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Pilates-Methode verfolgt einen Ansatz des ganzheitlichen Körpertrainings. Die kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung zuständig sind, werden aktiviert und beansprucht und somit trainiert.
			... mehr anzeigen
		
		
				12.01.2026 - 04.05.2026				
			Kurs: 26160A
									Leitung: Christiane Uffmann, Ernst Hörnemann					
			Ort: Atelier für Kunst und Heilung, Hasenkampweg 25, 
58453 Witten
Erst wenn Du verstehst, welche Dynamiken in Deiner Beziehung wirken, bist Du in der Lage, etwas nach Deinen Wünschen zu gestalten. Wir zeigen Wege auf, Eure Partnerschaft wieder auf eine verbindliche Basis zu stellen, ehrlich miteinander zu kommunizieren, Euch authentisch zu zeigen und dabei die emotionale Verbindung zueinander zu halten. Dazu benutzen wir einfache Übungen, bieten eine erklärende Einordnung der Wirkung von Gefühlen, alten Verletzungen und unbewussten Verhaltensabläufen.
Termine für Modul A: 12.01., 09.02., 09.03., 13.04., 04.05.2026
Termine für Modul B: 17.08., 14.09., 12.10., 09.11., 07.12.2026
			... mehr anzeigen
		
		
				13.01.2026 - 03.02.2026				
			Kurs: 26100A
								Für Menschen, die einen 8 Wochen MBSR Kurs besucht haben und/oder Meditationserfahrene
					Leitung: Uwe Wawrzyniak
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
In diesem Kurs können Sie Ihre Achtsamkeits- / Meditationspraxis vertiefen.
Bewährte Übungen aus dem MBRS (Mindfulness based stress reduction) Kurs werden aufgefrischt und intensiviert.
			... mehr anzeigen
		
						Online-Kurs
				14.01.2026 - 11.02.2026				
			Kurs: 26302
									Leitung: Martina Liesenhoff
			Ort: Online-Kurs
Hast Du Dir auch schon einmal gewünscht, in stressigen Situationen Deine Gefühle besser regulieren und gelassener mit Herausforderungen umgehen zu können? Mittels Wahrnehmungsübungen, Selbstreflexion und Austausch, kommst Du Deinen Krafträubern auf die Spur und lernst Deine Kraftquellen kennen. Gefühlsregulierende Atemübungen stärken Deine Resilienz und innere Balance.
			... mehr anzeigen
		
		
				15.01.2026 - 26.03.2026				
			Kurs: 26306A
									Leitung: Sebastian Raszke
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Saal des Vidar-Zweigs,
(2. Seiteneingang Links), Oskar-Hoffmann-Str. 23, 44789 Bochum
Hat Ihre Beweglichkeit mit den Jahren abgenommen? Denken Sie, dass Rückenschmerzen und Muskelverkürzungen zum Älterwerden dazugehören?
Yin Yoga hilft tiefliegende Verspannungen im Bindegewebe aufzulösen. Dadurch können sich verkürzte Muskeln, die durch Stress oder langes Sitzen entstanden sind, auf Dauer wieder dehnen.
			... mehr anzeigen
		
		
				18.01.2026 - 12:00-16:00 Uhr				
			Kurs: 26101A
									Leitung: Annette G. Geersen
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Die Methode der Dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder auch beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierteren Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Pro Termin findet eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 18.01.2026, 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 28.06., 19.07., 16.08., 19.09., 18.10., 15.11., 13.12.2026
			... mehr anzeigen
		
						Online-Kurs
				19.01.2026 - 23.03.2026				
			Kurs: 26158A
									Leitung: Birgit Hausdörfer
			Ort: Online-Kurs
Möchtest Du beweglich bleiben, Deine Faszien elastisch halten und an jedem Montagabend „runterkommen”?
Bewegung und Entspannung erwarten Dich jeden Montagabend bei Dir zu Hause. Sanftes, regeneratives Yin- und Vinyasa-Yoga wirken ausgleichend, entspannend und erholsam. Wir können damit für eine anmutige, aufrechte Haltung, einen gesunden Körper und einen ruhigen achtsamen Geist sorgen. Du erlebst die Vielfalt positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche. Alles ganz entspannt. Sei mutig, trau Dich, gerne unterstützen wir Dich dabei!
			... mehr anzeigen
		
		
				21.01.2026 - 19:00-21:15 Uhr				
			Kurs: 26164A
									Leitung: Bruno Martin
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Wenn man Focusing erlernt hat, kann man sich damit selbst innerhalb kurzer Zeit gut zentrieren, aus Stress befreien, seine Gefühle klären und neue Orientierung in Lebens- bzw. Entscheidungsfragen gewinnen. An diesen Abenden werden die sechs Schritte des Focusing vermittelt.
			... mehr anzeigen
		
						BILDUNGSURLAUB  
				26.01.2026 - 30.01.2026				
			Kurs: 26BU01A
								Bildungsurlaub zur Stärkung der Gesundheitsprävention und kreativen Kompetenzen für mehr Resilienz und nachhaltige berufliche Entwicklung
					Leitung: Beata Glatthaar
			Ort: Kloster Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 4, 53925 Kall
Ein Bildungsurlaub, in dem Sie wieder das Vertrauen in die eigene Intuition finden. Vedic Art kann helfen, das Leben besser zu gestalten und das eigene Potenzial im Berufs- und Privatleben zu entdecken.
Im klösterlichen Ambiente begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Wir werden in der mittelalterlichen Mal-Akademie, in großen lichtdurchfluteten Ateliers malen.
			... mehr anzeigen
		
		
				30.01.2026 - 18:00-20:15 Uhr				
			Kurs: 26141A
								Gemeinsam das Leben tanzen!
					Leitung: Sandra Baumann
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Biodanza stärkt unsere Lebenslust, beflügelt unser Miteinander und berührt alle Ebenen unseres Seins. Als ganzheitliches System steigert Biodanza unsere Resilienz, verbessert die Körperwahrnehmung und das Selbstbewußtseins und hilf bei der Integration von sozialen Kompetenzen.
Biodanza ist für alle Menschen jeden Alters geeignet, die Lust haben, sich zu Musik zu bewegen.
Kurstermine: 30.01., 20.02., 13.03., 27.03., 24.04., 08.05., 12.06., 27.06., 17.07., 18.09., 02.10., 06.11., 20.11., 04.12.2026
			... mehr anzeigen
		
		
				31.01.2026 - 10:00-16:00 Uhr				
			Kurs: 26130A
									Leitung: Gerlinde Schuhmann
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Fast jedes Gemüse lässt sich schnell, einfach und nach eigenem Geschmack in der eigenen Küche fermentieren und so für Monate haltbar machen. Dabei bleiben auch noch sämtliche Vital- und Nährstoffe erhalten. Ihr erlernt diese alte, traditionelle Art der Haltbarmachung und erfahrt dabei, welchen Einfluss sie neben einer abwechslungsreichen Ernährung auf unsere Mitte, insbesondere unseren Darm, haben. Zusammen werden wir verschiedene Fermente Schritt für Schritt herstellen und ein paar leckere Snacks zubereiten.
			... mehr anzeigen
		
		
				31.01.2026 - 13:00-19:00 Uhr				
			Kurs: 26308
									Leitung: Thomas Steudel
			Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
An diesem Wintertag werden wir uns mit sanften Qi-Gong-Übungen sammeln und einstimmen auf unser gegenwärtiges Sein. In einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre, werden wir wunderbar entspannen.
			... mehr anzeigen